Erntedank 2025 Danken für das, was uns nährt und trägt. An diesem Wochenende wurde in unseren Gemeinden Erntedank gefeiert, oft kombiniert mit der Aktion Minibrot, die uns deutlich macht, dass es auch bei Fülle der sorgsam produzierten und an diesem Tag präsentierten Lebensmittel wichtig ist, auch an die Menschen zu denken, für die der Zugang zu hochwertigen Lebensmitteln eben nicht selbstverständlich ist. Die Schöpfung mit ihrer Vielfalt ist ein Geschenk, sie zu bewahren ist unser Auftrag. Wir pflanzen Bäume, verzichten auf Pflanzenschutzmittel, gestalten unsere Anlagen zunehmend klimaresilienter und planen Baugebiete ressourchenschonend. Auf die klimatischen Veränderungen reagieren auch die Landwirte und Bürger und Bürgerinnen vor Ort. Salzkotten miteinander weiter entwickeln - gemeinsam übernehmen wir Verantwortung.
mehrAm Gedenktag des hl Franziskus wurde mit einem Festhochamt die Fertigstellung des Pilgerrradweges gefeiert, ein innovatives Glaubensprojekt, das gemeinsam von den Salzkottener Franziskanerinnen und dem Pastoralen Raum in Salzkotten realisiert werden konnte. Zur plastistischen Umsetzung des Sonnengesangs, einem noch heute sehr aktuellen Textes von Franz von Assisi, wurden von Alina Kessler 11 Glasstelen erstellt, der verbindende Weg führt durch alle Ortschaften.Viele Förderer und engagierte Ehrenamtliche haben dazu beigetragen, dass es nun neue moderne Zugänge zum Glauben in Salzkotten gibt. Zu den Fürbitten wurden Gegenstände zum Altar gebracht, die symbolisch für all das stehen, was der Pilgerrradweg ist und für Pilger sein könnte.Herzlichen Dank allen, die sich für dieses überregionale Projekt eingesetzt haben!
mehrHerzlichen Glückwunsch, Herr Richter! Wir schliessen uns voller Respekt den vielen Glückwünsche zu Ihren 70 jährigen Jubiläum an! Sie sind ein Vorbild und gleichzeitig ein Beispiel dafür, dass es sich lohnt jungen Menschen im Handwerk eine Perspektive zu bieten. Viele Ihrer " Lehr- linge" und später Auszubildendende geben heute das Wissen weiter, dass Sie Ihnen vermittelt haben. Dafür vielen Dank und Anerkennung, so entwickelt sich Salzkotten weiter!
mehrNachdem uns erneut die Wählerinnen und Wähler in Salzkotten das Vertrauen ausgesprochen haben, nehmen wir den Auftrag an und unsere Arbeit auf! In der Lenkungsgruppe trafen wir uns zum Feedback zur Wahl und zum ersten Ausblick. Nach der Wahl ist vor der Wahl... gemeinsam möchten wir die Basis für 5 weitere erfolgreiche Jahre schaffen. Beim nächsten Treffen sind die Mitglieder unserer neuen Ratsfraktion dabei...
mehrAllen Familien einen wunderbaren Weltkindertag bei herrlichem Spätsommerwetter! Wir setzen Prioritäten für Familien: moderne Kindergärten und Schulen, die wir nach Bedarf ergänzen und den modernen Anforderungen anpassen, damit Kinder und Jugendliche sich wohlfühlen, gerne und gut die Welt entdecken und lernen können. Dazu gehören auch ausreichende Räumlichkeiten für die Betreuung in der OGS. Deshalb investieren wir an der Liboriusgrundschule in Salzkotten 14 Millionen ? in den Umbau zur Clusterschule und haben auch die anderen notwendigen Massnahmen an den KiTas und Schulen im Blick. Nicht zu vergessen auch die Spielplätze! 🙂
mehr