Ortsvorsteher
Guido Schulte-Foth
Ortsvorsteher Holsen/ Schwelle/ Winkhausen
Wilfried Deppe
Ortsvorsteher Mantinghausen
Henrik Höhl
Ortsvorsteher Oberntudorf
Norbert Menke
Ortsvorsteher Salzkotten
Brigitte Kesternich
Ortsvorsteherin Scharmede
Markus Zacharias
Ortsvorsteher Upsprunge
Andre Bertelsmeier
Ortsvorsteher Verlar
Michael Bolte
Ortsvorsteher Verne
Diethelm Krause
Ortsvorsteher Niederntudorf
Holsener Straße 45
33154 Salzkotten-Holsen
Mobil: 0152 32783219
Ausschüsse:
Hauptausschuss
Jugend- Kultur- und Sportausschuss
Persönliches:
Hobbys:
Schlagzeug spielen im Musikverein Boke und Tanzband Mastholte
Schützenverein Holsen-Schwelle-Winkhausen
Was mir wichtig ist:
Zusammenhalt und eine intakte Dorfgemeinschaft zu fördern. Alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde und der gesamten Stadt Salzkotten sollen hier eine Zukunftsperspektive haben.
Leitsatz: „Gemeinsam sind wir stark“
Blumenweg 8
33154 Mantinghausen
Telefon: 02948 440
Funktionen
Beisitzer
Mitglied im Hauptausschuss
Ortsvorsteher Mantinghausen
Funktion: Ortsorsteher Oberntudorf
Lange Brückenstr. 3
33154 Salzkotten
Telefon: 0152 56816303
Funktionen
1. stv. Bürgermeister
Ratsmitglied
Ortsvorsteher Salzkotten
Ausschussmitglied: Hauptausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Betriebsausschuss
stellv. Ausschussmitglied: Wahlprüfungsausschuss, Bau- und Planungsausschuss, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss, Schul-, Familien- und Sozialausschuss
Hobbys
Radfahren, Nordsee, Städtereisen und für Salzkotten da sein!
Beruf: Immobilienberaterin
Persönliches:
Ortsvorsteherin Scharmede
Alter: 70 Jahre
Familie: Verheiratet mit Dr. Peter Kesternich, ich habe drei erwachsene Kinder und vier Enkelkinder
Meine Leidenschaft: Fahrradtouren und Wandern in den Bergen
Ausschüsse: Wahlprüngsausschuss (stellv. Vorsitzende)
Hauptausschuss
Jugend- Kultur- und Sportausschuss
Dafür stehe ich: nachhaltige Weiterentwicklung für Scharmede
Das sind meine Visionen und Ideen für die nächsten Jahre:
Mein Leitsatz: Zuhören, abwägen, umsetzen.
Grabenweg 6a
33154 Upsprunge
Telefon: 05258 975870
Mobil: 0170 4434927
Funktionen
Ratsmitglied: Rechnungsprüfungsausschuss und Hauptausschuss
Ortsvorsteher Upsprunge
Ausschüsse:
Ortsvorsteher Verlar
Ratsmitglied
Schul-, Familien- und Sozialausschuss (stellv. Ausschussvorsitzender),
Ausschussmitglied: Hauptausschuss,
Bau- und Planungsausschuss
Enkhausen 12
33154 Verne
Telefon: 05258 7702
Ausschüsse
Mitglied im Hauptausschuss, Betriebsausschuss und Bau- und Planungsausschuss
Funktion/Gremien:
Ortsvorsteher Verne
Vorsitzender CDU-Ortsunion Verne
Kooptiertes Mitglied CDU-Stadtverband Salzkotten
Vertreter des Rates des Gemeinschaftswasserwerks Boker Heide
Persönlich:
Beruf: selbstständiger Landwirt
Hobbys:
Schützenverein Ehrenoffizier
Heimatverein kooptiertes Vorstand Mitglied
Passive Mitgliedschaft in verschiedenen Vereinen
Schießen, Radfahren, Schwimmen
Was mir wichtig ist:
Eine starke, lebendige Dorfgemeinschaft, die gemeinsam die Zukunft unseres Ortes beziehungsweise der Stadt in die Hand nimmt, zu fördern.
Eine vielfältige Vereinskultur mit Offenheit und Transparenz, in der sich alle Bürger und Bürgerinnen frei von sozialem Status und Herkunft wiederfinden können zu fördern.
Leitsatz: Miteinander füreinander, gemeinsam sind wir stark, neue Wege zu gehen und die Zukunft zu gestalten.
Zum Kappelsberg 11
33154 Niederntudorf
Telefon: 02955 - 6654
Funktionen
Kreistagsmitglied
kooptiertes Vorstandsmitglied
Hinter den Knicken 8
33154 Salzkotten
Mobil: 0160 97595860
Funktionen
Ortsvorsteher Thüle
Vorsitzender Ortsverein
Beisitzer Kreisvorstand
Stellv. Vorsitzender im Stadtverband Salzkotten
Ausschussmitglied: Rechnungsprüfungsausschuss, Bau- und Planungsausschuss, Schul-, Familien- und Sozialausschuss
Hobbys:
Ich bin sehr aktiv im Schützenwesen und engagiere mich im BdSJ Bezirk Büren als Bezirksjungschützenmeister. Auch bei uns in Thüle bin ich Mitglied des erweiterten Vorstandes als Kompaniefeldwebel.
Was mir wichtig ist:
Ein gutes und aktives Vereinsleben empfinde ich als wichtig und unterstütze dies selbst aktiv. Eine gute Vereinskultur trägt zum Erfolg des Ortes bei. Eine gute Infrastruktur auch in kleinen Orten halte ich für sehr wichtig. Auch eine Grundschule, die gut und schnell erreichbar ist, eine gute OGS mit genügend Platzangeboten, ein Kindergarten mit genügend Platz für die Förderung und Entwicklung unserer Kleinen. Kurze Beine – kurze Wege ;)
Leitsatz
„Gemeinsam mehr erreichen!“